Silestone
Silestone – Arbeitsplatten und für’s ganze Haus
Fast so hart wie Diamant: Die Silestone® Arbeitsplatten und Produkte aus Quarzkomposit bieten die wohl nachhaltigste und technisch fortgeschrittenste Option für Ihr Haus, Bad und Ihre Küche.
Dank der HybriQ-Technologie wird eine hohe Auslastung kein Problem. Der Verbundstoff ist sehr widerstandsfähig, selbst bei hoher Auslastung. Zeitgleich ist die Pflege ein Kinderspiel.
Silestone überzeugt nicht nur durch die hohe Belastbarkeit, sondern auch in der Farbenvielfalt und Design muss der Kunde keine Kompromisse eingehen.
Silestone ist der ideale Kunststein für Kunden, die eine pflegeleichtere, aber ebenso schöne Alternative zum Naturstein suchen und mehr Flexibilität in der Gestaltung eigener Projekte wünschen.


Ihr Partner für Silestone-Projekte
Bolat Natursteine GmbH steht als Steinmetzbetrieb und offizieller Wiederverkäufer mit Rat und Tat zur Seite, Ihr Projekt in die Realität umzusetzen.
Seit über 20 Jahren beauftragen uns bekannte Architekten und Bauträger, kleine Projekte, wie auch ganze Hausfassaden zu verkleiden.
Für den privaten Haushalt bieten wir einen ganzheitlichen Service an, der oft mit einem einfachen Gespräch beginnt und mit einer fertigen Küchenrenovierung nach Maß endet.
Wir wissen, dass Sie sich auf uns verlassen müssen. Umso mehr, wenn Sie große Pläne setzen.
Wir unterstützen Sie in der Materialauswahl ganz unverbindlich und geben Ihnen alles an die Hand, damit Sie selbst davon überzeugt sind, mit uns starten zu wollen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und die potenzielle Zusammenarbeit.
Oder rufen Sie jetzt an:
Montag – Freitag 08:00–17:00
Samstag 10:00–14:00
Unsere Auswahl an Silestone
Silestone ist die beliebte Option, wenn Sie eine große Auswahl bevorzugen, oder experimentierfreudig an Ihr Projekt herangehen möchten. So können Sie verschiedene Farbtöne, Oberflächen und Stile miteinander kombinieren und Einzigartiges schaffen.
Folgendes kann Bolat für Sie mit Silestone umsetzen:
Waschtische
Waschtischplatten
Fliesen
Fensterbänke
Badewannen
Duschböden
Arbeitsplatten (Küche)
Arbeitsplatten (Bad)
Silestone gibt es in verschiedenen Ausgaben: Poliert glänzend, poliert matt (Suede) und strukturiert (Volcano).
Das sind unsere beliebtesten Farben:

Calypso

Blanco Orion

Blanco Zeus

Arden Blue

Iconic Black

Marengo

Yukon

Eternal Calacatta Classic

Eternal Calacatta Gold

Ariel

Camden

Lyra

Seaport

Silver Lake

Brooklyn

Cygnus

Luna
Weitere Farben:
Aluminio Nube
Bianco Rivers
Blanco Capri
Blanco City
Blanco Maple
Blanco Norte
Blanco Stellar 13
Carbono
Cemento Spa
Charcoal Soapstone
Classic White
Coral Clay
Corktown
Creamstone
Crema Minerva
Desert Silver
Doradus
Eros Stellar
Eternal Marquina
Eternal Serena
Eternal Statuario
Gris Expo
Iconic White
Kensho
Miami Vena
Miami White
Negro Anubis
Negro Stellar
Negro Tebas
Noka
Nolita
Nymbus
Poble Nou
Rosso Monza
Rougui
Royal Reef
Snowy Ibiza
Vortium
White Diamond
White Storm
Was und wer ist Silestone?
Silestone ist ein Quarzkomposit und besteht zu 94% aus Quarz, weshalb der Kunststein sehr hart und widerstandsfähig ist.
In einer aufwendigen Produktion wird ganz genau darauf geachtet, die Mischung richtig durchzuführen, damit der Kunststein sowohl geschmeidig, als auch hart ist.
Er zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche aus. So wird er weder porös, noch kann die Oberfläche zerkratzt werden, oder Flüssigkeiten eindringen.


Genau wie das Parallelprodukt Dekton vom selben Hersteller Cosentino, bietet der Verbundstein Silestone die ideale Lösung für Ihre Arbeitsplatten, Waschbecken und Fliesen im ganzen Haus, die täglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt sind.
Silestone ist ein patentiertes Material des spanischen Familienunternehmens Cosentino. Diese sind weltweit aktiv und bereichern den Markt mit Design-Innovationen.
Ihre Oberflächen gelten als sehr technologisch fortgeschritten, pflegeleicht und haltbar.


Die Cosentino Gruppe engagiert sich zudem für die Umwelt und investierten zwischen 2015 und 2016 knapp 2 Millionen Euro für ökologische Investitionen, darunter Wasseraufbereitung und Klimaschutz.
Zum Thema Nachhaltigkeit haben Sie das Silestone Institute gegründet, das sich bewusst mit dem Thema “Gesundheit in Haus und Küche” auseinandersetzt. Darunter ein englischer Beitrag, wie man effektiv Wasser im Haushalt einspart.
Vorteile Silestone

Stabil
Silestone gilt zusammen mit Dekton als der härteste Kunststein-Verbund am Markt. Großen Belastungen hält er ohne Probleme stand.

Vielfältig
Aus über 60 verschiedenen Farben kann der Kunde aussuchen. Zusätzlich mit 3 verschiedenen Oberflächenbehandlungen eben perfekt abstimmbar auf’s ganze Haus.

Hitzebeständig
Töpfe und heiße Gegenstände können unbedenklich auf Silestone-Arbeitsplatten und -Fliesen abgestellt werden.

100% glatte Oberfläche
Durch die vollkommen glatte Struktur wird ein Abrieb durch Aufstoßen vermieden und ist weitestgehend beständig gegen Kratzer.

Hygienisch
Silestone ist porenfrei, kann daher keine Flüssigkeiten aufsaugen und ist sehr hygienisch. Der Bildung von Keimen und Pilze wird keine Chance gelassen.

Chemieresistent
Der Kunststein kann ohne Bedenken mit chemischer Reinigung behandelt werden, ohne dass sich die Oberfläche dadurch beeinflusst.

Fleckenresistent
Silestone ist extrem unempfindlich gegen Fleckenbildung und daher sehr leicht zu reinigen. Übliche Küchenmittel und Tücher reichen i.d.R. aus.

Widerstandsfähig
Quarz ist nach Diamant eines der härtesten Steine der Welt. Silestone besteht zu über 90% aus Quarz, daher sehr belastbar und langlebig.
Ausstellungen Silestone










FAQ – häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Silestone Arbeitsplatte?
Der Preis einer Silestone Arbeitsplatte liegt im Schnitt bei ca. 300-700 pro Quadratmeter, je nach Stärke, Ausführung und Behandlung. Für eine genaue Kostenanalyse, teilen Sie uns bitte Ihr Projekt mit.
Wie langlebig ist Silestone?
Je nach Auslastung und Verwendungsweise kann der Kunde damit rechnen, weit über die übliche Halbwertszeit von 20 Jahren mit Silestone glücklich zu sein. Das Kochen auf der direkten Oberfläche ohne Schneidebrett kann die Lebenszeit erheblich verkürzen, darum raten wir, achtsam umzugehen.
Welche Farben und Größen gibt es?
Aktuell können Sie Silestone in über 60 verschiedenen Farben erhalten. Mit den verschiedenen Oberflächen wären es über 60*3=180 verschiedene Möglichkeiten. Silestone gibt es in den Stärken 1,2cm, 2cm und 3cm. Neben Caesarstone ist Silestone im Design sehr beliebt kann beliebig kombiniert werden, z.B. um Bad und Küche farblich aufeinander abzustimmen.
Kann man kostenlose Muster von Silestone anfordern?
Ja, das ist möglich. Wir versenden verschiedene Farb- und Oberflächenmuster komplett gratis, damit Sie große Entscheidungen sicher und geplant treffen können. Dafür kontaktieren Sie uns bitte.
Wie pflege ich Silestone?
Da der Kunststein sehr pflegeleicht ist, bedarf es keinem besonderen Reinigungsmittel. Der Hersteller sagt selbst, dass aufgrund der hybriden und ultraglatten Oberfläche, das Material sehr chemiebeständig ist und hartnäckige Flecken kaum entstehen. In der offiziellen Silestone Pflegeanleitung erfahren Sie mehr dazu.